Das D-Rig Tutorial

Das D-Rig. Egal ob Slip oder Chod, Multi oder Hinged, die Schlaufe am Haken als Köderverbindung bringt regelmäßig und zuverlässig die Rüssler ins Netz. So auch das, nennen wir es mal Stiff-D-Rig, um allen Firmen hierbei gerecht zu werden. Check unser D-Rig Tutorial: Und so einfach gehts mit unserem D-Rig Tutorial: Ich selbst setze das … weiterlesen

Karpfenangeln im Winter

5 Fehler beim Karpfenangeln im Winter

5 Fehler die du beim Karpfenangeln im Winter nicht machen solltest! Im Karpfenangeln im Winter wird’s tendenziell nicht leichter die Karpfen auf die Matte zu bitten. In diesem kurzen Feature möchte ich euch 5 Aspekte mit an die Hand geben, die ihr bei euren Wintersessions besser vermeiden solltet. 1 – Keine unbekannten Gewässer befischen Es … weiterlesen

Der Mahinknoten

Der Mahinknoten

Egal ob ihr eure Montagen bis zum Horizont werfen müsst, an knallharten „Hit and hold“ Spots vor Unterwasserhindernissen fischt oder den gehakten Karpfen durch einen Wasserpflanzendschungel verfolgen müsst – In allen Fällen ist es immer gut, wenn ihr euch auf euer Material und besonders auf euren Mahinknoten verlassen könnt.

Essen beim Angeln

Essen beim Angeln

Schnelle Küche ohne Kühlung. Es ist Mitte August. Die Sonne steht hoch und der Planet brennt. Die Luft flimmert. Das Atmen fühlt sich an wie Feuer spucken – nur Rückwärts. Und als wäre das nicht schon genug, sind eben noch zwei Hobbits vorbeigelaufen und haben einen Ring ins Bivvy geworfen. Und wir wollen Essen beim … weiterlesen

Liquid zum Karpfenangeln

Liquid zum Karpfenangeln – Fünf Tipps

CarpForce Liquid zum Karpfenangeln Dips, Sprays, Öle und Liquid zum Karpfenangeln – Die Möglichkeiten und die Auswahl an Produkten zur Nachbehandlung von Futter und Baits scheint grenzenlos zu sein. Ganz nach dem Motto „für jede Situation ein anderes Wässerchen“!? Irgendwann ist das Regal voll! Die feinen Tuningmittel werden alt und ranzig und vor jeder Session … weiterlesen